Elternbriefe und Anträge -auch zum Thema Corona-
finden sIe in der Menüleiste unter 'Eltern'
Auch in diesem Jahr hat unsere Schule an der Aktion 'Weihnachten im Schuhkarton“ teilgenommen. Viele Kinder haben kleine Geschenke mit in die Schule gebracht. Mit Schul- und Malsachen, Spielzeug, Kleidung, Hygieneartikeln und Süßigkeiten wurden die mit Geschenkpapier beklebten Kartons gefüllt. „Wir helfen dem Weihnachtsmann!“, meinte eine Zweitklässlerin. Insgesamt konnten 85 Kartons unserer Schule bei der Sammelstelle abgegeben werden.
Vielen Dank an alle, die die Aktion unterstützt haben!
Endlich Wieder Schule!
-unter Beachtung der jeweils gültigen Abstands- und Hygieneregeln dürfen alle SchülerInnen wieder zur Schule kommen-
Foto: Anke Kück
Seit diesem Schuljahr gibt es zwischen der
3. und 4 . Stunde immer eine Bewegungspause.
Jeweils eine Klasse denkt sich immer für eine Woche etwas aus und macht es für alle anderen Kinder auf der Bühne vor.
Bentje und Malte aus der 4b führen durch das Programm.
Uns wurde wiederholt die Flagge, sowie die Urkunde als Umweltschule verliehen. Frau Muthmann hat beides aus Osnabrück abgeholt und erzählt uns von der Verleihung.
Außerdem führen viele Klassen uns allen etwas vor.
In Kooperation mit dem TUS Obenstrohe wurde an der Georg-Ruseler-Schule auch 2019 wieder das Sportabzeichen abgenommen.
Von 75 Kindern der 3. und 4. Klassen haben 70 das Sportabzeichen erhalten.
Hier ein Bild von der Verleihung der Urkunden beim jährlichen "Buddeltag" der Grundschule Obenstrohe am Montag, dem 1.7. am Strand in Dangast.
Interview
Fynn, Lotta und Lennard aus der 4. Klasse haben am 08.12.2018 Herrn Lies für den Schülerfloh interviewt. Die Viertklässler hatten viele Fragen zum Thema Wolf an den Umweltminister. Nachzulesen ist das Interview im nächsten Schülerfloh.
Adventsüberraschung
Auf das Kollegium wartete am Montag eine tolle Überraschung vom Förderverein in Form eines Adventskalenders für alle Mitarbeiter an der Schule.
Vielen, vielen Dank dafür!
Wir haben uns alle tüchtig darüber gefreut.